
Mitarbeiter (m/w/d) Veranstaltungsservice & Empfang
(Job-ID 16062)
Für unser FOM Hochschulzentrum Berlin suchen wir schnellstmöglich in Vollzeit einenMitarbeiter (m/w/d) Veranstaltungsservice & Empfang (Job-ID 16062)
Was Sie bei uns erwartet...
- Als Ansprechpartner für Lehrende und Studierende beantworten Sie alle Fragen rund um Räumlichkeiten, Termine und Veranstaltungstechniken
- Sie bereiten unsere Räumlichkeiten für den täglichen Hochschulbetrieb tagsüber, abends und an Samstagen vor, dazu zählt der Aufbau und die regelmäßige Wartung der Veranstaltungstechniken (PCs, Laptops, Beamer, Mikrofone) sowie die Bereitstellung benötigter Materialien
- Veranstaltungen, Tagungen und Messen werden von Ihnen betreut, außerdem unterstützen Sie beim Auf- und Abbau der Messestände
- Allgemeine Verwaltungs- und Empfangstätigkeiten wie der Besucherempfang, die Postbearbeitung und der Telefon- und Schriftverkehr liegen ebenfalls in Ihrem Tätigkeitsbereich, außerdem unterstützen Sie bei der Koordination und Verwaltung sämtlicher Prüfungsleistungen
Was wir uns von Ihnen wünschen...
- Sie sind im Besitz einer abgeschlossenen Berufsausbildung, z.B. in den Bereichen Veranstaltungsservice/Veranstaltungstechnik, Hotellerie oder Büromanagement und konnten idealerweise bereits erste Berufserfahrung sammeln
- Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen sowie Kenntnisse im Umgang mit der oben genannten Veranstaltungstechnik bringen Sie mit
- Persönlich überzeugen Sie durch Ihr Organisationstalent und bringen ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit mit.
- Sie beherrschen die deutsche Sprache einwandfrei in Wort und Schrift und verfügen idealerweise über einen Führerschein der Klasse B
- Eine motivierte Arbeitsweise gepaart mit Flexibilität und Eigeninitiative sowie Spaß an der erfolgreichen Arbeit im Team runden Ihr Profil ab, darüber hinaus bringen Sie die Bereitschaft mit auch abends und an Samstagen zu arbeiten
Was wir Ihnen bieten...
- Es erwartet Sie eine 4-Tage Woche mit 36 Arbeitsstunden
- Eine inhaltlich herausfordernde Aufgabe im anspruchsvollen Umfeld der Weiterbildung bei einer der größten privaten Hochschulen Deutschlands
- Unternehmensweite Einarbeitungswoche, um das eigene Tätigkeitsfeld und die übrigen Bereiche der Hochschule kennenzulernen; verbunden mit der Möglichkeit, sich sein internes Netzwerk aufzubauen
- Attraktive Urlaubsregelung
- Monatlicher Tankgutschein & Jobrad
- Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums an der FOM sowie zahlreiche Seminarangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
- Mitarbeiterrabatte & kostenfreie Getränke
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Die Welt der FOM ist jedoch von großer Wertschätzung der Vielfalt unter den Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden geprägt und befürwortet alle Bewerbungen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – gerne als Gesamtdatei im PDF-Format – inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Einstellungstermins senden Sie bitte über das FOM Online-Bewerbungstool.
gemeinnützige Gesellschaft mbH
Frau Nina Petersen
Leimkugelstraße 6
45141 Essen
Mit über 50.000 Studierenden ist die FOM, Deutschlands Hochschule für Berufstätige, eine der größten Hochschulen Europas. Sie ist eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft mit Sitz in Essen. Die FOM bietet Berufstätigen und Auszubildenden die Möglichkeit, zu studieren, ohne ihre Erwerbstätigkeit dafür unterbrechen oder aufgeben zu müssen. Das Angebot umfasst mehr als 40 praxisorientierte Studiengänge aus den Hochschulbereichen Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie, Wirtschaft & Recht, Gesundheit & Soziales, IT-Management sowie Ingenieurwesen. Die Lehrveranstaltungen finden in unterschiedlichen Studienzeitmodellen im Campus-Studium an einem der 36 Hochschulzentren in Deutschland und in Wien statt. Zum Wintersemester 2021 hat die Hochschule für Berufstätige zudem ihr Studienangebot um das Digitale Live-Studium erweitert, bei dem Vorlesungen live aus hochmodernen, multifunktionalen FOM Studios online übertragen werden. In einer Mediathek sind zudem alle Live-Vorlesungen aufgezeichnet, so dass sie jederzeit zur Nacharbeit abgerufen wurden können. Dies alles setzt neue Standards in der Hochschullehre.
Praxisnähe wird an der FOM großgeschrieben: Die Hochschule steht in engem Kontakt zu über 10.000 Kooperationsunternehmen, darunter Konzerne wie Bertelsmann, IBM, Siemens und die Telekom und viele Mittelständler
36 Arbeitsstunden
Benefits für unsere Mitarbeitenden
So bewerben Sie sich an der FOM
Der Bildungssektor ist einer der am schnellsten wachsenden und dynamischsten Märkte. Deshalb entwickeln auch wir uns stetig weiter. Sie haben Lust, diesen Weg mit uns zu gehen? Wir zeigen Ihnen, wie.
Dieses Stellenangebot teilen