
Bilanzbuchhalter (m/w/d)
(Job-ID 7703)
Für unsere Zentrale in Essen (NRW) suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagiertenBilanzbuchhalter (m/w/d) (Job-ID 7703)
Was Sie bei uns erwartet...
- Mitwirkung bei der Aufstellung und Prüfung des Jahresabschlusses (inklusive Beurteilung von Rückstellungen und Umlagen)
- Mitwirkung bei der Aufstellung und Prüfung des Konzernabschlusses
- Erstellung bzw. Aktualisierung von Berichten und Auswertungen zu laufenden betriebswirtschaftlichen Fragestellungen
- Prüfung, Kontierung und Buchung laufender Geschäftsvorfälle in der Anlagenbuchhaltung
- Mitwirkung bei der Erstellung von Steuererklärungen
- Bearbeitung von steuerlichen Fragestellungen
- GuV- und Bilanzanalyse
- Ansprechpartner für Steuerberater, Wirtschaftsprüfer und Behörden
- Optimierung von Prozessabläufen und Unterstützung bei laufenden Projekten
Was wir uns von Ihnen wünschen...
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, gerne zum Steuerfachangestellten, idealerweise mit Weiterbildung zum Bilanzbuchhalter und / oder Steuerfachwirt oder ein vergleichbares abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium
- Sichere Kenntnisse in der Finanzbuchhaltung und Jahresabschlusserstellung durch mehrjährige Berufserfahrung
- Eigenverantwortliches und termingerechtes Arbeiten sowie eine hohe IT-Affinität
- Kenntnisse in Navision sind von Vorteil
- Eine analytische Denk- und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Belastbarkeit, Flexibilität und eine hohe Einsatzbereitschaft
- Dienstleistungsorientierung und ein freundliches Auftreten
Was wir Ihnen bieten...
- Es erwartet Sie eine inhaltlich herausfordernde Aufgabe im anspruchsvollen Umfeld der Weiterbildung
- Sie treffen ein faires und dynamisches Betriebs- und Arbeitsklima in einem engagierten Team an
- Neue Mitarbeiter lernen im Rahmen einer mehrtägigen Einführung sowohl ihr eigenes Tätigkeitsfeld als auch die übrigen Bereiche der Hochschule kennen
- Im Fachbereich erwartet Sie eine intensive Einarbeitung und Begleitung im Arbeitsalltag
- Die FOM eröffnet ihren Mitarbeitern verschiedene Möglichkeiten der beruflichen und persönlichen Entwicklung
Bewerbungsfrist: 28.02.2021
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Die Welt der FOM ist jedoch von großer Wertschätzung der Vielfalt unter den Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden geprägt und befürwortet alle Bewerbungen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – gerne als Gesamtdatei im PDF-Format – inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Einstellungstermins senden Sie bitte über das FOM Online-Bewerbungstool.
gemeinnützige Gesellschaft mbH
Frau Alexandra Brand
Leimkugelstr. 6
45141 Essen
Die FOM wurde auf Initiative der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft gegründet und verfügt über Hochschulzentren in 35 Städten Deutschlands und in Wien. Als praxisorientierte Hochschule für Berufstätige fördert die FOM den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Unternehmen. Dabei sind alle Studiengänge der FOM auf die Bedürfnisse von Berufstätigen und Auszubildenden zugeschnitten.
Die hohe Akzeptanz der FOM zeigt sich nicht nur in der engen Zusammenarbeit mit staatlichen Hochschulen, sondern auch in zahlreichen Kooperationen mit regionalen mittelständischen Betrieben sowie mit internationalen Großkonzernen. Mit über 57.000 Studierenden ist die FOM die größte Präsenzhochschule in Deutschland, gefolgt von der Universität Köln und der LMU München (Quelle: Statistisches Bundesamt 2020).
Benefits für unsere Mitarbeitenden
So bewerben Sie sich an der FOM
Der Bildungssektor ist einer der am schnellsten wachsenden und dynamischsten Märkte. Deshalb entwickeln auch wir uns stetig weiter. Sie haben Lust, diesen Weg mit uns zu gehen? Wir zeigen Ihnen, wie.
Dieses Stellenangebot teilen