Lehrbeauftragter (m/w/d) für Rechnungswesen & Finanzwesen für Standorte in China
(Job-ID 16321)

Freiberufliche Tätigkeit
Eine Hochschule. Viele Möglichkeiten. Für Sie.

Die FOM ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule für Berufstätige und eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft. In den Kooperationsstudiengängen der FOM German-Sino School of Business & Technology werden junge Chinesinnen und Chinesen zum mehrsprachigen Fach- und Führungskräftenachwuchs ausgebildet. Dabei steht vor allem die praxis- und anwendungsorientierte Vermittlung des Stoffes im Mittelpunkt der interaktiven Didaktik. Der Erfolg der FOM beruht auf herausragender Lehre. Dabei kommen hohes wissenschaftliches Niveau und starke Praxisorientierung zusammen. Beides liegt auch in der Arbeit der Forschungsinstitute und KompetenzCentren der FOM sowie den Erfahrungen aus den langjährigen Kooperationen mit namhaften Unternehmen und Verbänden begründet. Die große Zufriedenheit der Lehrenden wird bei regelmäßigen Befragungen bestätigt.

Für das kommende Wintersemester suchen wir

Lehrbeauftragte (m/w/d) (auf Honorarbasis) mit Schwerpunkt Rechnungswesen & Finanzwesen
für unser erfolgreiches Kooperationsstudienprogramm an Standorten in China (Job-ID 16321).

Sie lehren beispielsweise in folgenden Bereichen:
  • Kostenrechnung & Buchführung
  • Bilanzen & Steuern
  • Finanzierung & Investition
  • Internationale Rechnungslegung
  • Finanzmanagement
  • Strukturwandel & Unternehmenskennzahlen
  • Konzernabschlüsse
  • Unternehmensbewertung
  • Internationale Finanzierung
  • Finanztechnologien



Als Lehrbeauftragter (m/w/d) an der FOM German-Sino School of Business & Technology erhalten Sie die Möglichkeit:

  • hochmotivierten Studierenden wissenschaftlich fundierte Kenntnisse mit hohem Praxisbezug zu vermitteln
  • an einer dynamischen Hochschule die angewandte Forschung voranzutreiben
  • sich regelmäßig fachlich und didaktisch fortzubilden und in einem der größten Kompetenznetzwerke für Hochschullehrenden bundesweit auszutauschen
  • sich aufgrund der administrativen Entlastung auf Aufgaben in Lehre und Forschung zu konzentrieren.

Wenn Sie eine abgeschlossene Hochschulausbildung sowie Berufserfahrung im vertretenen Fachgebiet vorweisen und idealerweise Kenntnisse und Erfahrung in den Bereichen Methodik und Didaktik besitzen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung über das FOM Online-Bewerbungstool.

Folgende Bewerbungsunterlagen – gerne als eine Gesamtdatei im PDF-Format – erwarten wir: Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Urkunden und Zeugnisse der erlangten akademischen Grade und eine etwaige Aufstellung über die Lehrerfahrung.

Bewerbungsfrist ist der 31.05.2023.

Wir setzen auf Vielfalt, lehnen Diskriminierung ab und denken nicht in Kategorien wie etwa Geschlecht, ethnische Herkunft, Religion, Behinderung, Alter oder sexuelle Identität.

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede.

FOM Hochschule für Oekonomie & Management
gemeinnützige Gesellschaft mbH

Frau Lin Liu M.A.
Leimkugelstraße 6
45141 Essen
Tel.: 0201 81004-878

Mit über 50.000 Studierenden ist die FOM, Deutschlands Hochschule für Berufstätige, eine der größten Hochschulen Europas. Sie ist eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft mit Sitz in Essen. Die FOM bietet Berufstätigen und Auszubildenden die Möglichkeit, zu studieren, ohne ihre Erwerbstätigkeit dafür unterbrechen oder aufgeben zu müssen. Das Angebot umfasst mehr als 40 praxisorientierte Studiengänge aus den Hochschulbereichen Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie, Wirtschaft & Recht, Gesundheit & Soziales, IT-Management sowie Ingenieurwesen. Die Lehrveranstaltungen finden in unterschiedlichen Studienzeitmodellen im Campus-Studium an einem der 36 Hochschulzentren in Deutschland und in Wien statt. Zum Wintersemester 2021 hat die Hochschule für Berufstätige zudem ihr Studienangebot um das Digitale Live-Studium erweitert, bei dem Vorlesungen live aus hochmodernen, multifunktionalen FOM Studios online übertragen werden. In einer Mediathek sind zudem alle Live-Vorlesungen aufgezeichnet, so dass sie jederzeit zur Nacharbeit abgerufen wurden können. Dies alles setzt neue Standards in der Hochschullehre.

Praxisnähe wird an der FOM großgeschrieben: Die Hochschule steht in engem Kontakt zu über 10.000 Kooperationsunternehmen, darunter Konzerne wie Bertelsmann, IBM, Siemens und die Telekom und viele Mittelständler

Benefits für unsere Mitarbeitenden

top
Flexible Einsatzmöglichkeiten
top
Lehrendensupport
top
Fahrtkostenübernahme
top
Gute Verkehrsanbindung
top
Weiterbildung
top
Teamwork

So bewerben Sie sich an der FOM

Der Bildungssektor ist einer der am schnellsten wachsenden und dynamischsten Märkte. Deshalb entwickeln auch wir uns stetig weiter. Sie haben Lust, diesen Weg mit uns zu gehen? Wir zeigen Ihnen, wie.

MEHR ERFAHREN


Dieses Stellenangebot teilen

FacebookTwitterXINGLinkedInWhatsAppE-Mail
Beratung
Kontaktieren Sie uns gerne
+49 (0)201 81004-878 WhatsApp +49 (0)201 81004-870professurenbewerbung@fom.de
Jetzt initiativ bewerben!