
Ausbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/mann (m/w/d)
(Job-ID 8081)
An unserem Hochschulzentrum Hamburg bieten wir ab August 2021 eineAusbildung zur/zum Veranstaltungskauffrau/mann (m/w/d) (Job-ID 8081)
Was Sie bei uns erwartet …
- Sie lernen die Planung und Organisation verschiedenster Veranstaltungen (z.B. Lehrveranstaltungen, Semestereröffnungen und Verabschiedungen) an unserem Hochschulzentrum kennen
- Sie sind Ansprechpartner für Dozenten und Studenten bei Fragen rund um Termine, Räume und Veranstaltungstechnik
- Sie übernehmen die Durchführung sowie Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen
- Sie entwickeln Konzepte für Konferenzen, Tagungen, Vorträge, Absolventenverabschiedungen oder Informationsveranstaltungen
- Das Bereitstellen der Materialien und der Aufbau funktionsbereiter Technik (z.B. Beamer, Mikrofone, Beleuchtung) zählt ebenso zu Ihren Aufgaben wie das Kalkulieren von Kosten und das Erstellen von Leistungsangeboten
- Während Ihrer Ausbildung haben Sie immer wieder die Möglichkeit, sich mit bereichsübergreifenden Themen zu beschäftigen und auseinanderzusetzen
Was wir uns von Ihnen wünschen …
- Sie verfügen über die allgemeine Hochschulreife mit guten Noten in Mathe und Deutsch
- Sie passen zu uns, wenn Sie flexibel, zuverlässig und kommunikationsstark sind
- Freude an planenden und organisierenden Tätigkeiten sowie ein ausgeprägtes Zahlenverständnis erleichtern Ihnen den Einstieg in den Arbeitsalltag
- Sie sind offen und selbstbewusst im Umgang mit Menschen und arbeiten gerne im Team
- Sie haben gute Englischkenntnisse
Was wir Ihnen bieten ...
- Wir bieten Ihnen eine interessante und praxisorientierte Ausbildung in einer modernen Arbeitsumgebung im Umfeld der Aus- und Weiterbildung
- Es erwarten Sie eine Betreuung durch qualifizierte Ausbilder sowie verschiedene interne und externe Schulungsmaßnahmen
- Sie erhalten eine angemessene Ausbildungsvergütung
- Darüber hinaus bieten wir Ihnen eine mögliche Übernahme in ein festes Arbeitsverhältnis nach der Ausbildung
Bewerbungsfrist: 31.07.2021
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Die Welt der FOM ist jedoch von großer Wertschätzung der Vielfalt unter den Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden geprägt und befürwortet alle Bewerbungen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – gerne als Gesamtdatei im PDF-Format – senden Sie bitte über das FOM Online-Bewerbungstool.
gemeinnützige Gesellschaft mbH
Hochschulzentrum Hamburg
Frau Dr. Sabine Quirrenbach
Schäferkampsallee 16a
20357 Hamburg
Die FOM wurde auf Initiative der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft gegründet und verfügt über Hochschulzentren in 35 Städten Deutschlands und in Wien. Als praxisorientierte Hochschule für Berufstätige fördert die FOM den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Unternehmen. Dabei sind alle Studiengänge der FOM auf die Bedürfnisse von Berufstätigen und Auszubildenden zugeschnitten.
Die hohe Akzeptanz der FOM zeigt sich nicht nur in der engen Zusammenarbeit mit staatlichen Hochschulen, sondern auch in zahlreichen Kooperationen mit regionalen mittelständischen Betrieben sowie mit internationalen Großkonzernen. Mit über 57.000 Studierenden ist die FOM die größte Präsenzhochschule in Deutschland, gefolgt von der Universität Köln und der LMU München (Quelle: Statistisches Bundesamt 2020).
Benefits für unsere Mitarbeitenden
So bewerben Sie sich an der FOM
Der Bildungssektor ist einer der am schnellsten wachsenden und dynamischsten Märkte. Deshalb entwickeln auch wir uns stetig weiter. Sie haben Lust, diesen Weg mit uns zu gehen? Wir zeigen Ihnen, wie.
Ausbildung an der FOM
Lernen Sie die FOM Hochschule mit den angeboteten Ausbildungsberufen und ihren Vorteilen sowie einige unserer aktuellen Auszubildenden kennen.
Dieses Stellenangebot teilen