
Studentische Aushilfe (m/w/d) Prüfungsausschussangelegenheiten & Anrechnungen
(Job-ID 6229)
\ Studentische Aushilfe Prüfungsausschussangelegenheiten & Anrechnungen (Job-ID 6229)
im Rahmen einer studentischen Beschäftigung (ca. 20 Stunden / Woche)
Was Sie bei uns erwartet...
- Unterstützung der Mitarbeitenden bei der allgemeinen Büroorganisation
- Unterstützung der Mitarbeitenden im operativen Tagesgeschäft, z. B. Vorbereitung und allgemeine Recherchearbeiten hinsichtlich Anrechnung/ Anerkennung von Prüfungsleistungen
- Archivierung und Digitalisierung von Studierendenunterlagen
- Allgemeine Datenpflege im System
- Online-Recherchearbeiten
Was wir uns von Ihnen wünschen...
- Sie sind an einer Hochschule immatrikuliert
- Sie verfügen über eine selbstständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise
- Sie sind zuverlässig, pünktlich und flexibel
- Sie besitzen gute IT-Kenntnisse (insb. MS Word, MS Excel, Outlook)
- Sie beherrschen die deutsche Sprache in Wort und Schrift
- Sie haben ein freundliches und gepflegtes Auftreten
Was wir Ihnen bieten...
- Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
- Flexible Einteilung der Arbeitszeiten nach Absprache
- Angemessene Vergütung
- Faires und dynamisches Betriebs- und Arbeitsklima in einem engagierten Team
- Verschiedene Möglichkeiten der beruflichen und persönlichen Entwicklung
Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Die Welt der FOM ist jedoch von großer Wertschätzung der Vielfalt unter den Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden geprägt und befürwortet alle Bewerbungen.
Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – gerne als Gesamtdatei im PDF-Format – inklusive Ihres frühestmöglichen Einstellungstermins senden Sie bitte ausschließlich über das FOM Online-Bewerbungstool.
gemeinnützige Gesellschaft mbH
Frau Lisa Haseloff M.A.
Ruhrallee 80
45136 Essen
Die FOM wurde auf Initiative der gemeinnützigen Stiftung BildungsCentrum der Wirtschaft gegründet und verfügt über Hochschulzentren in 35 Städten Deutschlands und in Wien. Als praxisorientierte Hochschule für Berufstätige fördert die FOM den Wissenstransfer zwischen Hochschule und Unternehmen. Dabei sind alle Studiengänge der FOM auf die Bedürfnisse von Berufstätigen und Auszubildenden zugeschnitten.
Die hohe Akzeptanz der FOM zeigt sich nicht nur in der engen Zusammenarbeit mit staatlichen Hochschulen, sondern auch in zahlreichen Kooperationen mit regionalen mittelständischen Betrieben sowie mit internationalen Großkonzernen. Mit über 57.000 Studierenden ist die FOM die größte Präsenzhochschule in Deutschland, gefolgt von der Universität Köln und der LMU München (Quelle: Statistisches Bundesamt 2020).
Benefits für unsere Mitarbeitenden
So bewerben Sie sich an der FOM
Der Bildungssektor ist einer der am schnellsten wachsenden und dynamischsten Märkte. Deshalb entwickeln auch wir uns stetig weiter. Sie haben Lust, diesen Weg mit uns zu gehen? Wir zeigen Ihnen, wie.
Ausbildung an der FOM
Lernen Sie die FOM Hochschule mit den angeboteten Ausbildungsberufen und ihren Vorteilen sowie einige unserer aktuellen Auszubildenden kennen.
Dieses Stellenangebot teilen