Wissenschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d) / Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben im Drittmittelprojekt "ReTraKT"
(Job-ID 2025054)

Teilzeit

Mit rund 50.000 Studierenden ist die FOM eine der größten Hochschulen Europas. Sie ist eine Initiative der gemeinnützigen Stiftung für internationale Bildung und Wissenschaft mit Sitz in Essen. Die FOM bietet Abiturienten, Berufstätigen und internationalen Studierenden die Möglichkeit, berufsbegleitend oder in Vollzeit zu studieren. Das Angebot umfasst über 50 praxisorientierte Studiengänge aus den Hochschulbereichen Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie, Wirtschaft & Recht, Gesundheit & Soziales, IT Management sowie Ingenieurwesen. Alle Bachelor- und Master-Abschlüsse der FOM sind sowohl staatlich als auch international anerkannt. Studiert wird an der FOM entweder im Hörsaal an einem von 34 Hochschulzentren bundesweit oder im Digitalen Live-Studium in virtueller Präsenz – live gesendet aus den TV-Studios der FOM.

Wir suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen wissenschaftlichen Mitarbeiter (m/w/d) / Eine Lehrkraft (m/w/d) für besondere Aufgaben mit 18h/Woche am Standort in Aachen zur Mitarbeit in dem Drittmittelprojekt „Resilientes Transformationsmanagement zur Kreislaufwirtschaft in der Textilindustrie (ReTraKT)“.

Ziel des Projekts ist die Entwicklung eines Transformationskonzepts für eine kreislaufbasierte Textilwirtschaft, das in zwei betrieblichen Anwendungsszenarien mit internationalen Wertschöpfungsketten validiert wird. Der systemtheoretische Ansatz überträgt erstmals die Methode des Resilience Engineering auf eine komplexe internationale Wertschöpfungskette. Es soll eine digitale Kooperationsplattform aufgesetzt und nach Projektabschluss der Branche zur Verfügung gestellt werden.

Was Sie bei uns erwartet...

  • Durchführung betrieblicher arbeitswissenschaftlicher und -psychologischer Analysen
  • Entwicklung und Anwendung beteiligungsorientierter Workshopkonzepte
  • Begleitung des IT-Designs aus ergonomischer Sicht
  • Durchführung der betrieblichen Umsetzungen
  • Mitwirkung an der Materialerstellung für Öffentlichkeitsarbeit und Transfer sowie Durchführung von Vorträgen

Ihre Aufgabenschwerpunkte werden im Besonderen sein:

  • Vertretung der Projektleitung nach innen und außen
  • Entwicklung und Ausgestaltung einer studiengangsübergreifenden Lehreinheit „Management komplexer Projekte“
  • Konzeption des Transfers in die Lehre und Betreuung von Masterarbeiten in der Arbeitsforschung
  • Mitwirkung bei der Entwicklung und Überwachung der Forschungsstrategie
  • Bestandteil Ihrer Aufgaben wird auch die Mitarbeit bei dem im Projekt anfallenden administrativen und organisatorischen Aufgaben sein. Dazu gehören beispielsweise:
    • Planung, Durchführung und Auswertung qualitativer und quantitativer Datenerhebungen
    • Erstellung von wissenschaftlichen Publikationen Berichten etc. zum Projektverlauf
    • Organisation und Durchführung von projektbezogenen Veranstaltungen


Was wir uns von Ihnen wünschen...

  • Wissenschaftlicher Hochschulabschluss (Master oder Diplom) in Arbeits- und Organisationspsychologie oder einem verwandten Fach
  • Nachweis wissenschaftlicher Leistungen durch Promotion oder gleichwertige wissenschaftliche Publikationen
  • Erfahrung in der Durchführung von BMBF-geförderten Forschungsprojekten
  • Fachkenntnisse in den Bereichen:
    • Arbeitswissenschaft und -forschung
    • Resilience Engineering und (angewandte) Systemtheorie
    • Organisations- und Personalentwicklung
    • Arbeitsnahes und -integriertes Lernen
    • Wissenschaftliche Evaluationsmethoden
    • Einsatz von Datenverarbeitungssoftware (vorrangig R, SPSS)
  • Fähigkeit zum wissenschaftlichen Schreiben sowie zur Konferenzpräsentation (deutsch und englisch)
  • Strukturierte, eigenverantwortliche Arbeitsweise sowie analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
  • Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit in interdisziplinären Kontexten
  • IT-Anwenderkenntnisse (Microsoft Office, Datenanalyse-Tools)
  • Optimalerweise Kenntnisse der Aachener Region und Kontakte zu relevanten Akteur*innen im Themengebiet

Ein toller Job - und vieles mehr...

  • Eine inhaltlich herausfordernde Aufgabe im anspruchsvollen Umfeld der Weiterbildung bei einer der größten privaten Hochschulen Deutschlands
  • Unternehmensweite Einarbeitungstage, um das eigene Tätigkeitsfeld und die übrigen Bereiche der Hochschule kennenzulernen; verbunden mit der Möglichkeit, sich sein internes Netzwerk aufzubauen
  • Attraktive Urlaubsregelung
  • Flexible, individuell anpassbare Arbeitszeiten
  • Monatlicher Tankgutschein oder Zuschuss zum Deutschlandticket & Jobrad
  • Möglichkeit eines berufsbegleitenden Studiums an der FOM sowie zahlreiche Seminarangebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
  • Bezuschussung der betrieblichen Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Mitarbeiterrabatte & kostenfreie Getränke

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit verwenden wir im Textverlauf die männliche Form der Anrede. Die Welt der FOM ist jedoch von großer Wertschätzung der Vielfalt unter den Studierenden, Lehrenden und Mitarbeitenden geprägt und befürwortet alle Bewerbungen.


Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen – gerne als Gesamtdatei im PDF-Format – inklusive Ihrer Gehaltsvorstellung und des frühestmöglichen Einstellungstermins senden Sie bitte über das FOM Online-Bewerbungstool.


FOM Hochschule für Oekonomie & Management
gemeinnützige Gesellschaft mbH

Frau Nina Petersen LL.B.
Leimkugelstr. 6
45141 Essen

Benefits für unsere Mitarbeitenden

top
Monatlicher Tankgutschein ODER Deutschlandticket
top
JobRad
top
Betriebliche Altersvorsorge
top
Mitarbeiterrabatte
top
Flexible Arbeitszeiten
top
Weiterbildung
top
Gute Verkehrsanbindung
top
Mitarbeiterevents

So bewerben Sie sich an der FOM

Der Bildungssektor ist einer der am schnellsten wachsenden und dynamischsten Märkte. Deshalb entwickeln auch wir uns stetig weiter. Sie haben Lust, diesen Weg mit uns zu gehen? Wir zeigen Ihnen, wie.

MEHR ERFAHREN


Dieses Stellenangebot teilen

FacebookTwitterXINGLinkedInWhatsAppE-Mail
Beratung
Kontaktieren Sie uns gerne
+49 (0)201 81004-870 WhatsApp +49 (0)201 81004-870bewerbung@fom.de
Jetzt initiativ bewerben!