
Professur für Cyber Security
(Job-ID 2025085)
Hier arbeite ich. Hier gestalte ich. Hier wachse ich.
Willkommen im Team der FOM!
Praxisnah. Vielseitig. Richtungsweisend. Das ist die FOM – Deutschlands Hochschule für Berufstätige. Mit rund 50.000 Studierenden zählen wir zu den größten Hochschulen Europas. Als Initiative der gemeinnützigen Stiftung für internationale Bildung und Wissenschaft mit Sitz in Essen ermöglichen wir berufstätigen Menschen, sich akademisch weiterzubilden – berufsbegleitend, praxisnah und flexibel. Ob an einem von über 30 Hochschulzentren in ganz Deutschland oder im ortsunabhängigen Digitalen Live-Studium aus unseren Hightech-Lehrstudios: Bei uns geht beides – Karriere und Studium. Mehr als 60 staatlich anerkannte Bachelor- und Master-Studiengänge in verschiedenen Zeitmodellen warten auf engagierte Köpfe in unseren Bereichen Wirtschaft & Management, Wirtschaft & Psychologie, Wirtschaft & Recht, Gesundheit & Soziales, IT-Management und Ingenieurwesen. Und weil Praxis für uns mehr ist als ein Schlagwort, arbeiten wir eng mit über 10.000 Unternehmen und Verbänden zusammen – darunter Global Player wie Bertelsmann, IBM, Siemens, Telekom und viele innovative Mittelständler.
Klar also, dass wir auch als Arbeitgeber Standards setzen, für ein faires, dynamisches Miteinander und Top-Perspektiven stehen. Sind Sie dabei? Dann ergänzen Sie unser Team an einem unserer bundesweiten Hochschulzentren möglichst bald hauptberuflich (Umfang: 10-18 SWS) als
Professor (m/w/d) für Cyber Security.
Hier sind Sie gefragt
- Was uns antreibt? Lehre mit Wirkung! Der Erfolg der FOM – und Ihrer zukünftigen Rolle – basiert auf exzellenter Lehre, wissenschaftlicher Tiefe und echter Nähe zur Praxis.
- Und genau hier kommen Sie ins Spiel: Mit Begeisterung, die ansteckt, vermitteln Sie unseren motivierten Studierenden fundierte Inhalte aus den Bereichen Wirtschaftsinformatik und Cyber Security – klar, praxisnah und auf Augenhöhe.
- Ihre Bühne? Unser Lehrstudio! Im Digitalen Live-Studium vermitteln Sie Ihr Wissen nicht nur fachlich fundiert, sondern auch mit technischer Finesse – live, digital und trotzdem persönlich.
- Weil unsere Studierenden mitten im Berufsleben stehen, sind auch Ihre Lehrzeiten besonders: Sie unterrichten vor allem in den Abendstunden und an Wochenenden.
- Inhaltlich sind Sie mittendrin: Sie lehren unter anderem in Bereichen wie Diagnostik & Forensik, Cyber Attack und Cyber Defense – und machen komplexe Themen verständlich, greifbar und spannend.
- Forschung mit Wirkung? Können Sie! An einer unserer über 20 forschenden Einrichtungen bringen Sie Ihre Ideen ein und entwickeln praxisnahe Lösungen für reale Herausforderungen.
Das wünschen wir uns von Ihnen
- Sie erfüllen die Einstellungsvoraussetzungen nach § 36 HG NRW – entweder schon jetzt oder spätestens innerhalb der nächsten 12 Monate. So sind Sie bestens für die Rolle vorbereitet!
- Sie haben bereits „Hands-on“-Erfahrung in der Cyber Security gesammelt und wissen, wie man aktuelle Sicherheitsbedrohungen erkennt, bewertet und abwehrt – ob aus der Wirtschaft, dem öffentlichen Sektor oder der Forschung.
- Sie bringen umfangreiche Kenntnisse in Methodik, Didaktik und Digitalisierung mit – und setzen diese in der Lehre effektiv ein.
Ein toller Job - und vieles mehr
- Eine spannende und herausfordernde Aufgabe in einem anspruchsvollen Umfeld der Weiterbildung bei einer der größten privaten Hochschulen Deutschlands.
- Eine umfassende Einarbeitung, die es Ihnen ermöglicht, sowohl Ihr Tätigkeitsfeld als auch die anderen Bereiche der Hochschule kennenzulernen und Ihr internes Netzwerk aufzubauen.
- Bundesweiter Austausch in einem der größten Kompetenznetzwerke für Hochschullehrende – für noch mehr Impulse und Inspiration.
- Optimale Arbeitsbedingungen für Ihre Präsenzlehre, unterstützt durch eine Vielzahl an digitalen Tools, die Ihre Arbeit effizienter und Ihre Lehrveranstaltungen noch spannender machen.
- Die Möglichkeit, Weiterbildungszertifikate zu erwerben, damit Sie nicht nur als Lehrkraft, sondern auch in Ihrer eigenen Entwicklung immer einen Schritt voraus sind.
- Weniger Papierkram, mehr Fokus auf das Wesentliche – durch administrative Entlastung können Sie sich voll und ganz auf Ihre Lehre und Forschung konzentrieren.
- Je nach Deputat: Eine zusätzliche berufspraktische Tätigkeit an ein bis zwei Tagen pro Woche – für noch mehr Praxisbezug.
- Lust auf Rückenwind im Arbeitsalltag? Mit unserem Jobrad-Angebot bleiben Sie nicht nur flexibel unterwegs, sondern tun auch gleich etwas für Gesundheit und Umwelt.
- Und obendrein: Wir bezuschussen Ihre betriebliche Altersvorsorge und Berufsunfähigkeitsversicherung.
- Übrigens: Unsere Lehrkräfte sind hochzufrieden – regelmäßige Umfragen bestätigen das!
Klingt nach einer spannenden Herausforderung und einer beruflichen Zukunft, wie sie sein sollte? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung – einfach über unser FOM Online-Bewerbungstool mit den folgenden Unterlagen: Anschreiben, Lebenslauf, Publikationsliste, Urkunden der akademischen Grade, Referenzen/Arbeitszeugnisse sowie einer Übersicht Ihrer bisherigen Lehrveranstaltungen samt Evaluierungsergebnissen.
Diversity ist bei uns mehr als ein Schlagwort – es wird aktiv gelebt. Wir setzen uns dafür ein, den Frauenanteil in der Wissenschaft zu erhöhen und laden qualifizierte Frauen herzlich ein, sich zu bewerben.
Noch Fragen zur Professur oder zum Bewerbungsprozess?
Ich bin gerne für Sie da – melden Sie sich einfach per Telefon oder E-Mail.
Gina Koischwitz B.A.
Leimkugelstraße 6
45141 Essen
Tel.: 0201 81004-878
Mail: professurenbewerbung@fom.de
Benefits für unsere Mitarbeitenden
So bewerben Sie sich an der FOM
Der Bildungssektor ist einer der am schnellsten wachsenden und dynamischsten Märkte. Deshalb entwickeln auch wir uns stetig weiter. Sie haben Lust, diesen Weg mit uns zu gehen? Wir zeigen Ihnen, wie.
Dieses Stellenangebot teilen